· 

Agrarexpertin fragt nach

 

Marie Hoffmann gehört damit zu den vielen, sehr gut ausgebildeten Frauen in der Agrarbranche.

Sie -vorausgesetzt Sie sind jetzt dazu bereit- als Agrarexpert*in wünschen sich im fiktiven Interview mit Marie Hoffmann, differenzierte Einblicke in die Landwirtschaft zu gewinnen. Landwirtschaftliche Sachverhalte sind bekanntlich komplex. Also sind auch Fragen zum Thema multipespektivisch.

Welche Fragen würden Sie stellen?

Und was würde Marie Hoffmann wohl antworten?

 

Lesen Sie meine Fragen an Marie Hoffmann:

next green experts: Marie Hoffmann, Sie erzählen in Interview mit der wochentaz (Link abgerufen 09.03.24), dass Sie sich vorstellen können „irgendwann einen kleinen Resthof zu kaufen mit einer Wildtierauffangstation“. Weshalb träumen Sie nur von einem kleinen Hof? Die Maschinen, die Sie in Ihren Videos zeigen, wären dafür doch komplett überdimensioniert.

 

Marie Hoffmann: ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

next green experts: Es gibt kleine Landmaschinen Hersteller, die sich mit Landmaschinen wie Striegel und spezieller Hacktechnik, oder auch in der Digitalisierung einen Namen gemacht haben. Sie sind oftmals Pioniere in der Entwicklung umweltschonender Landtechnik. Gehen Sie auch mit diesen Herstellern Kooperationen ein?

 

Marie Hoffmann: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

next green experts: Neben Effizienz und Nachhaltigkeit, welche anderen Kriterien legen Sie bei der Technik fest, die Sie selbst ausprobieren? Wie steht es zum Beispiel mit der Bedienungsfreundlichkeit, Ergonomie oder Kriterien, die für Nutzerinnen ausschlaggebend sind?

 

Marie Hoffmann: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

next green experts: Unabhängig von Ihren finanziellen Möglichkeiten – weshalb träumen Sie von einem kleinen Betrieb? Ist kleinbäuerliche Landwirtschaft zukunftsfähig?

 

Marie Hoffmann: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

next green experts: Haben Sie einen Tipp, wie gut ausgebildete Landwirtinnen wie Sie selbst, zu einem eigenen landwirtschaftlichen Unternehmen kommen können?

 

Marie Hoffmann: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

next green experts: Ist eigentlich Gender in der Landwirtschaft relevant (Gender als Begriff verwendet für ein gewandeltes Verständnis von Geschlecht innerhalb unterschiedlicher gesellschaftlicher Kontexte, Vorstellungen und Normen. Geschlecht ist dabei keine „natürliche“ Gegebenheit)?

 

Marie Hoffmann: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

next green experts: Wie wir alle wissen, sind Frauen in der Landwirtschaft nicht oder wenig repräsentiert. Was sind Ihrer Meinung nach Ausschlusskriterien? Meist ist es ja nicht die behauptete Geschlechterdifferenz, sondern der soziale Status (Wohlstand, Armut, Betroffenheit von Gewalt und Ausgrenzung), die ethische Zugehörigkeit, der Zugang zu Ressourcen wie Land und Betriebsmittel oder schlichtweg Stereotype die Frauen von Führungspositionen in der Agrarbranche ausschließen.

 

Marie Hoffmann: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

next green experts: Der „tollste Beruf der Welt“ (Link wochentaz, abgerufen 09.03.24) wird im Agrar-Studium oder Gartenbau von über 50 % Frauen gewählt. Bei den Ausbildungsberufen sind es weniger Frauen. Häufig bringen Frauen sogar beides mit: Studium und Praxis. Wo bleiben Frauen mit ihrem gesammelten Wissen stecken?

 

Marie Hoffmann: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

next green experts: Wie stehen Sie dazu, dass das EU-Parlament im Februar für Lockerungen zum Einsatz neuer Gentechnik gestimmt hat? Obwohl sich viele Verbraucher*innen gegen diese Techniken aussprechen und es auch für die nachhaltige Landwirtschaft fatal wäre.

 

Marie Hoffmann: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

next green experts: Angesichts andauernder Proteste vieler europäischer Landwirte ist ein „Pestizid-Gesetz“, das den Einsatz von Pestiziden um 50 % bis 2030 reduzieren sollte, nicht mehr vor der EU-Wahl im Juni zu erwarten. Wird damit wertvolle Zeit für eine regenerative und klimaangepasste Landwirtschaft vertan?

 

Marie Hoffmann: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

next green experts: Vielen Dank, Marie Hoffmann für das ausführliche Interview.