Der März ist alljährlich ein beliebter Anlass, um über die Themen „Gleichstellung“ und „Gleichberechtigung“ in den Medien zu berichten. Der 4. Gleichstellungsbericht, der dieser Tage veröffentlicht wird, widmet sich dem Klimawandel und den Klimapolitiken in Deutschland unter dem Aspekt der Geschlechtergerechtigkeit. Er stellt insofern ein Novum dar, weil er auch das Handlungsfeld Landwirtschaft beleuchtet....
Vom Podium des 18. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung „Teilhabe, Demokratie und Zusammenhalt in ländlichen Regionen“ kam heute der Vorschlag, das BMEL um den Zusatz ländliche Regionen zu erweitern, also BMELR (?). Weil ländliche Regionen so wichtig sind! Damit kann ich mich anfreunden. Geht es doch in den zwei Konferenztagen, etwas abseits der Grünen Woche, im Wesentlichen um Menschen, die außerhalb der urbanen Zentren leben. Möglicherweise Menschen, die genauso wenig oder viel .....
Der Januar in Berlin ist grau und kalt! Das stimmt, aber Januar in Berlin bedeutet auch "Grüne Woche" und Alternativen, "Wir haben es satt!" - Demo und viele Veranstaltungen rund um die Landwirtschaft. Viele Gründe um dabei zu sein und mitzumachen....
Vorangebracht hat das benachbarte Österreich schon einiges. Zunächst schaue ich die Statistiken an. Die Zahlen sind eindeutig: Auf dem Acker bewegt sich was!