Artikel mit dem Tag "Diskriminierung"



Erinnerung macht Mut
Vorbilder · 22. Februar 2025
Der Abend vor der Bundestagswahl 2025 lässt mich nicht in Ruhe. Deshalb teile ich heute einen besonderen Ort in Berlin-Schöneberg, der Gedenkort für Hilde Radusch geboren 6.11.1903, mit Euch. "Hilde Radusch führte ein bewegtes Leben als Kommunist*in, Lesbe, Widerstandskämpfer*in zu NS-Zeiten und Aktivist*in in der Frauenbewegung."(1) Der letzte Wohnort befand sich in der Eisenacher Str. 14. 1994 starb Hilde Radusch. Im feministischen Archiv Berlin, das Hilde Radusch gründete,....

Miteinander anders denken
Vorbilder · 05. Februar 2025
Manches Mal werde ich gefragt, „wie denn das mit der diversen Sprache richtig geht?“ Die Jungen können es bereits und kritisieren die Älteren. Sind Sie in ständiger Sorge, etwas falsch zu machen, wenn Sie sprechen? Oder wollen sich intensiver damit beschäftigen und mehr erfahren? <<Normal>> ist ein schwieriger Begriff geworden. Gleichermaßen präsentiert das Panorama der Berlinale ein breites Spektrum an filmischen Formen und interessiert sich für Filmschaffen aus der ganzen Welt....

Aller Land
Veranstaltungen/Messen · 23. Januar 2025
Vom Podium des 18. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung „Teilhabe, Demokratie und Zusammenhalt in ländlichen Regionen“ kam heute der Vorschlag, das BMEL um den Zusatz ländliche Regionen zu erweitern, also BMELR (?). Weil ländliche Regionen so wichtig sind! Damit kann ich mich anfreunden. Geht es doch in den zwei Konferenztagen, etwas abseits der Grünen Woche, im Wesentlichen um Menschen, die außerhalb der urbanen Zentren leben. Möglicherweise Menschen, die genauso wenig oder viel .....

Achtsam sein = Präsent sein
Veranstaltungen/Messen · 29. September 2024
<MUT> ist die 13. Qualität der Achtsamkeit. Gehört von der Keynote Sprecherin Susanne Strobach (1) beim „Open your Mind“ Mediationsfestival des Bundesverband Mediation e.V. 27. – 28. September 2024 in Hanau. Als Bild vom Goldfisch präsentiert, der aus dem Wasserglas springt. Mein letzter BLOG-Beitrag taucht wieder als Thema auf und meine Fragen dazu: Braucht es den Mut zu springen? Was ist, wenn der Mut verloren geht? Und Sie sich fragen, ob es das alles wert ist?.......

STIHL-losigkeit der 80er Jahre?
Vorbilder · 07. April 2024
In meinen 80er Jahren hingen die sexistischen „Model“-Kalender der Schrauben-, Schmiermittel- und Kettensägen Hersteller an Deutschlands Werkstättenwänden und in den Handwerkerstuben. Erst 2023 war damit endgültig Schluss – zumindest was die genannten Hersteller betrifft.