Der März ist alljährlich ein beliebter Anlass, um über die Themen „Gleichstellung“ und „Gleichberechtigung“ in den Medien zu berichten. Der 4. Gleichstellungsbericht, der dieser Tage veröffentlicht wird, widmet sich dem Klimawandel und den Klimapolitiken in Deutschland unter dem Aspekt der Geschlechtergerechtigkeit. Er stellt insofern ein Novum dar, weil er auch das Handlungsfeld Landwirtschaft beleuchtet....
Der Januar in Berlin ist grau und kalt! Das stimmt, aber Januar in Berlin bedeutet auch "Grüne Woche" und Alternativen, "Wir haben es satt!" - Demo und viele Veranstaltungen rund um die Landwirtschaft. Viele Gründe um dabei zu sein und mitzumachen....
Statistische Erhebungen den Gender Pay Gap in den Lohnarbeitsverhältnissen der Landwirtschaft zu erfassen, gibt es in Europa nicht. Auch der Anteil der Sorge-Arbeit (Gender Care Gap) als wichtiger Indikator für die Gleichstellung, fehlt für die Landwirtschaft vollkommen.