Das Phänomen der ländlichen Gentrifizierung, in Form von Luxusimmobilien in den Alpen oder der Syltifizierung, in Form von Ferienhaus „Dörfern“ auf Inseln, ist häufiges Thema, wenn es um den ökologischen und ökonomischen Ausverkauf der Provinz geht. Vor allem vermögende EU-Bürger*innen kaufen gerne in attraktiven Lagen, Flächen und Gebäude im größeren Stil. Als sanierte Alleinlagen brauchen diese Investitionen ein Plus an "urbaner" Infrastruktur, das von den Gemeinden breitwillig umgesetzt wird.
Zurück aus der Sommerzeit bringe ich zwei Sachbücher mit. Im Nachwort des Buches "Zuversicht Jetzt. Den Krisen der Welt mutig begegnen" fragt die Autorin Sara Fromm nach den Perspektiven, die geteilt werden (oder eben nicht!) und sich selbst "ob ich wirklich etwas Sinnvolles zu sagen habe." Zitiert eine andere Autorin mit der Feststellung, dass "nur eins von fünf Sachbüchern von Frauen geschrieben ist." (1) Sara Fromm schreibt mutig und zeigt uns Werkzeuge zum Handeln für Klimagerechtigkeit....
Manches Mal werde ich gefragt, „wie denn das mit der diversen Sprache richtig geht?“ Die Jungen können es bereits und kritisieren die Älteren. Sind Sie in ständiger Sorge, etwas falsch zu machen, wenn Sie sprechen? Oder wollen sich intensiver damit beschäftigen und mehr erfahren? <<Normal>> ist ein schwieriger Begriff geworden. Gleichermaßen präsentiert das Panorama der Berlinale ein breites Spektrum an filmischen Formen und interessiert sich für Filmschaffen aus der ganzen Welt....
Bei Herbststürmen und Nieselregentagen im November (neue) Perspektiven gewinnen? Ja, denn es ist wieder soweit. In Landwirtschaft und Gartenbau startet jetzt die schöpferische Phase der Planung und Entwicklung von Projekten für das kommende Jahr. Natürlich wird auch bei diesem typischen Herbstwetter noch viel draußen und drinnen gearbeitet. Insgesamt wird’s aber ruhiger und langsamer. Also ran an die Berechnungen (…) Doch irgendwas oder irgendwie fehlt die Motivation in diesem Jahr....
Passiert eigentlich der Perspektivwechsel in Kunst und Kultur leichter, unbeschwerter und müheloser? Lassen wir uns einfach so mitreißen oder probieren gar etwas Neues aus? Musik, Tanz und Bühne faszinieren und bewegen Menschen. Wir verstehen einfach.
Perspektivwechsel im Konflikt gelingt häufig weniger flexibel: Ist eine Person sehr auf den eigenen Standpunkt bezogen. Werden Sichtweisen des Gegenübers nicht gehört. Lassen die Glaubenssätze eine weitere Sicht nicht zu....