Artikel mit dem Tag "Unternehmensberatung"



Leadership-Konzepte
Beratung · 14. Juli 2025
In der S-Bahn saß mir ein junger Mensch gegenüber, der in einem Buch las! Wir lasen also beide. Ein seltenes Duo. Ist Lesen wieder im Trend? Bin ich <<woke>> und Bücherwurm ist Mainstream? Neuste Zahlen lassen sich darüber sicher finden. Aber wichtiger als das ist, dass ich Euch ein weiteres Sachbuch empfehle. Im Sommer. Mitten im Klimawandel. Ein Buch über "essenzielle Konzepte" zu "Leadership-Management-Führung" geschrieben von Joana Krizanits....

Sommerzeit ist Unternehmenszeit
Veranstaltungen/Messen · 01. Juli 2025
Von der Brandenburger Landwirtschaftsausstellung in Paaren bis zu den Veranstaltungs-Highlights in Berlin....meine Bildergalerie der letzten Wochen.

Mein Market-Ding!
Marketing · 20. Mai 2025
Aktuell bin ich dabei meine "greifbaren" Werbemedien (Flyer, Werbebanner, Give-aways) visuell überzeugend und informativ zu gestalten. Beauftragt mit der Design-Entwicklung: www.jons-design.de !Meine Vorgaben sind: hochwertiger Druck auf Umweltpapier, nachhaltiges Material, Logo und Corporate Identity, Ansprache an die Zielgruppe mit meinen Angeboten, sowie optisches und inhaltliches "Aushängeschild". Farm.Dein Ding! ist genau so eine Botschaft, wie ich sie brauche: ein echter Hingucker....

Hypothesen
Beratung · 03. Dezember 2024
Wird in der Beratung ein Sachverhalt geschildert, entwickle ich als Beraterin Hypothesen darüber, wie an das Problem herangegangen werden könnte. Je nachdem wie ich mir die Konflikte oder das Problem erkläre komme ich zu unterschiedlichen Herangehensweisen. Hypothesen verraten also eine Menge über meine eigenen Grundsätze und meine Identität. Oftmals bilden sie in der Beratung die eigene Wirksamkeit und Stimmigkeit ab. Sie bieten Orientierung, wie das Geländer an dem ich mich festhalte.....

Mut
Beratung · 22. September 2024
Auf einer Tagung (1) werde ich gefragt, was es braucht, um in der Landwirtschaft zu gründen? Vor allem Mut, meine ich. Ich sehe förmlich, wie mein Gegenüber jetzt innerlich Seite für Seite des Businessplans umblättert. Kapitalintensive Investitionen rollen sich auf. Richtig. Ohne Kapital geht nicht viel. Aber das lässt sich organisieren - zumindest bis zu einer bestimmten (gläsernen) Decke. Gehe ich gedanklich das gesamte Mindset durch, das Gründerinnen (in der Landwirtschaft) aufweisen .....

Grit
Beratung · 15. September 2024
Grit <<die Eigenschaft, langfristige Ziele trotz Herausforderungen und Hindernissen beharrlich zu verfolgen>> ist eine Eigenschaft, die bei Gründung oder Nachfolge eine nicht unbedeutende Rolle spielt. Inwiefern bringen Beharrlichkeit und der Mut, unermüdlich an einem Ziel zu arbeiten, etwas in Gang, mit dem vorher kaum gerechnet wurde? Sind strukturelle Hindernisse, Armut und Ungleichheit nicht weitaus gewichtigere Faktoren, um „Erfolg“ zu haben oder gar nichts von alledem zu erreichen? .....

Leitlinien im Prozess
Beratung · 08. September 2024
Um dem Beratungsprozess eine „sinnvolle“ Richtung zu geben, orientiere ich mich an Modellen und bestimmten Programmen. Ich gebe einen Kursrahmen vor. Auch nehme ich bewährte Interventionen im Prozess auf. Die Frage, die ich mir regelmäßig dabei stelle: Übersehe ich mit den bewährten Leitlinien Spontanität und Unvermutetes?....

Auftragsklärung
Beratung · 11. August 2024
Die Frage in jeder Beratung „habe ich als Beraterin verstanden, wobei ich der Person/den Personen behilflich sein kann?“ stellt sich nicht nur einmal am Anfang. Anliegenklärung ist vielmehr ein Entwicklungsprozess, der sich über mehrere Beratungssitzungen zieht. Vorläufig ist das Thema geklärt und wird gemeinsam bearbeitet. Wird sich näher damit beschäftigt, durchlaufen Anliegen auch Veränderungsprozesse. Themen und Ziele ändern sich. . . . .

Spannungsbogen
Beratung · 04. August 2024
In Konfliktsituationen werten sich die beteiligten Personen gegenseitig ab. Sei es als Reaktion auf die erlebte Kränkung oder Verletzung; verstärkt durch die Erfahrung, sich im Konfliktfall gelähmt oder hilflos zu fühlen. Sei es als Strategie der Konfliktvermeidung. Der Konflikt wird dabei nicht als gemeinsam „wahrgenommen“, sondern als Problem der anderen Seite und sich ignorant abgegrenzt. Statt sich der Situation zu stellen und Interesse an einer Lösung zu zeigen.

Sowohl-als-Auch
Beratung · 29. Juli 2024
Aus der Vogelperspektive betrachtet, nehmen die Fußabdrucke im Sand einen winzig kleinen Teil am Strand, auf dem Spielplatz oder in der Wüste ein. Sie sind nicht einmal präzise abzugrenzen. Die Sandkörner rieseln über die Ränder. Für sich betrachtet sind sie ein (mein) eigenes System, dem Handlungsfähigkeit zugeschrieben wird. Alles andere ist Umwelt. In dieser Umwelt finden sich noch viele weitere Systeme. Und die Systeme können einander stören.

Mehr anzeigen