Es geht bei der Überschrift weder um die Lösung von IT-Problemen noch um die Frage, ob Frauen einen Traktor steuern (dürfen). Letzteres wurde mit dem Gleichberechtigungsgesetz von 1958 uneingeschränkt erlaubt. In der DDR bereits knapp 10 Jahre früher. Gemeint ist vielmehr, die Selbststeuerung zu übernehmen. Auch Selbstmanagement, Selbstregulation oder Selbstkontrolle genannt.....
Voller Energie zu sein, sich gesund zu ernähren, genau die zu uns passende und regelmäßige Entspannung und Erholung finden, sich draußen zu bewegen und für die akuten Krisen den Notfallkoffer gepackt zu haben– fühlt sich das nicht nach einem wunderbaren und langen Sommer an? Gerne würden wir unser ganzes Leben danach ausrichten. Aber das geht halt nicht dauerhaft.
Wenn wir erstarren, das Leben förmlich „auf Eis“ liegt und innehält. Wenn alles zu viel wird. Was dann?.....
An einem trüben Oktobertag deutet alles darauf hin, dass wir gleich eine „inspirierende Ausstellung“ im Abgeordnetenhaus von Berlin besuchen: Sicherheitsschleuse am Einlass, monumentale Eingangshalle, roter Teppich auf den Stufen zum ersten Stockwerk. Aber wo bitte ist die Ausstellung „Handwerkerinnen: Stolz und Vorurteile“? Ist das halbe Dutzend Stellwände mit Fotos in Cliprahmen und Hartschaumplatten auf einem Tisch platziert, die Ausstellung? Ja, so ist es. Leider....
Mit meinem finanziellen Beitrag unterstütze ich ein technisches update bei guide München und werde ein crowdhörnchen.
Als "Dankeschön" darf ich meine Plakatwerbung in den Räumen von guide platzieren. Neugierig wie ich ein Teil der Wall of Fame wurde?