Artikel mit dem Tag "ländlicher Raum"



Stadt, Land, Provinz
EU-Landwirtschaft · 10. September 2025
Das Phänomen der ländlichen Gentrifizierung, in Form von Luxusimmobilien in den Alpen oder der Syltifizierung, in Form von Ferienhaus „Dörfern“ auf Inseln, ist häufiges Thema, wenn es um den ökologischen und ökonomischen Ausverkauf der Provinz geht. Vor allem vermögende EU-Bürger*innen kaufen gerne in attraktiven Lagen, Flächen und Gebäude im größeren Stil. Als sanierte Alleinlagen brauchen diese Investitionen ein Plus an "urbaner" Infrastruktur, das von den Gemeinden breitwillig umgesetzt wird.

Psychische Gesundheit in der Landwirtschaft (Part 1)
EU-Landwirtschaft · 07. August 2025
Letzthin im Kino – ein neuer Film über Landwirtinnen in einer Region Süddeutschlands. Zwischendrin, Suizid eines Bauern. Gezeigt ohne jegliche Triggerwarnung. Keine Informationen im Anhang, wohin sich Landwirte bei (psychischen) Problemen wenden können. Keine Information zu psychologischen Beratungsstellen in Krisen, die sich in den letzten Jahren im deutschsprachigen Raum, speziell für Landwirte herausgebildet haben. Kein Kommentar zu Prävention, die Hilfsnetzwerke zur Verfügung stellen. ....

Umweltfestival 2025 - Farm.Dein Ding!
Veranstaltungen/Messen · 15. Mai 2025
Das UMWELTFESTIVAL jährt sich zum 30. Mal. War es 1995 noch einer von vielen Programmpunkten beim „Klimaforum ’95“, ist das UMWELTFESTIVAL mittlerweile eine feste Instanz im Berliner Veranstaltungskalender. Großes Highlight: Die vom ADFC organisierte Sternfahrt mit 20 Routen, plus fünf Zubringertouren mit über 2000 Kilometern und 69 Treffpunkten direkt zur Festivalmeile mit spannenden Ausstellenden, Kultur und Information, Bühnenprogramm, Mitmachangeboten und gutem Essen. Kommt am Stand vorbei!

Aller Land
Veranstaltungen/Messen · 23. Januar 2025
Vom Podium des 18. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung „Teilhabe, Demokratie und Zusammenhalt in ländlichen Regionen“ kam heute der Vorschlag, das BMEL um den Zusatz ländliche Regionen zu erweitern, also BMELR (?). Weil ländliche Regionen so wichtig sind! Damit kann ich mich anfreunden. Geht es doch in den zwei Konferenztagen, etwas abseits der Grünen Woche, im Wesentlichen um Menschen, die außerhalb der urbanen Zentren leben. Möglicherweise Menschen, die genauso wenig oder viel .....

Satt Grün
Veranstaltungen/Messen · 08. Januar 2025
Der Januar in Berlin ist grau und kalt! Das stimmt, aber Januar in Berlin bedeutet auch "Grüne Woche" und Alternativen, "Wir haben es satt!" - Demo und viele Veranstaltungen rund um die Landwirtschaft. Viele Gründe um dabei zu sein und mitzumachen....

Geht doch!
EU-Landwirtschaft · 09. Januar 2024
Schweden beteiligt sich an dem EU-Projekt "Grass Ceiling", um den Anteil landwirtschaftlicher Unternehmerinnen zu erhöhen.