EU-Landwirtschaft · 10. September 2025
Das Phänomen der ländlichen Gentrifizierung, in Form von Luxusimmobilien in den Alpen oder der Syltifizierung, in Form von Ferienhaus „Dörfern“ auf Inseln, ist häufiges Thema, wenn es um den ökologischen und ökonomischen Ausverkauf der Provinz geht. Vor allem vermögende EU-Bürger*innen kaufen gerne in attraktiven Lagen, Flächen und Gebäude im größeren Stil. Als sanierte Alleinlagen brauchen diese Investitionen ein Plus an "urbaner" Infrastruktur, das von den Gemeinden breitwillig umgesetzt wird.