Über mich

Meine beruflichen Prozesse der vergangenen 30 Jahren in der ökologischen Landwirtschaft und Gartenbau sind vielfältig und ergänzen sich:

  • Selbstständig als Gründerin und Unternehmerin | Bäuerinnen GbR in Brandenburg | 7 Jahre
  • Angestellte Betriebsleiterin | Domäne Dahlem in Berlin | 10 Jahre
  • Angestellte Gutsverwalterin | Landeshauptstadt München - Stadtgüter München | 10 Jahre
  • „Leben und Arbeiten“ im Bäuerinnen-Kollektiv
  • Mitarbeiterin in der Aufbauorganisation der Kommunalverwaltung
  • Verantwortung im Leitungsteam kleiner bis mittlerer Personengesellschaften, Verbände und Vereine
  • Personalverantwortung für 5–30 Mitarbeitende
  • Chefin, Role Model, „Woman in Leadership“ und Teamplayerin
  • Handwerkerin und Kopfarbeiterin

Aus diesen Bereichen schöpfe ich meine Prozess- und Kernkompetenzen!

Solides Wissen zu psychologischen Fragen und Vorgehensweisen bringe ich aus der Sozialen Arbeit mit. Emotionale Reife und Selbstreflexion entwickelt sich in kollegialem Austausch, Supervision und Intervision.

Meine Biografie durchziehen Erzählungen vom Großwerden im bayerischen Dorf bis zum Gestalten urbaner Landwirtschaft in München und Berlin. In der Hauptsache bin ich autonome Feministin mit grünen Wurzeln.

Mein Handeln ist öffentlich und laut: diskriminierungskritisch, intersektional und sozial. Stetig auch mein Sinn für Kunst und Kultur. Alltäglich die Suche nach individueller Ästhetik und Schönheit. Unverkennbar mein Style: radikal, subjektiv und einfach gut.


Ruth Kleinöder steht auf einer Brücke und hält einen Werkzeugkoffer in der Hand. Die Brückenmauer ist mit Graffitis besprüht.

Praxis

Die Praxis für Unternehmensberatung, Coaching und Mediation besteht seit 2024.

In der Region Berlin-Brandenburg arbeite ich in Gemeinschaftsräumen.

Ich biete eine professionelle Online-Beratung wahlweise für Einzelpersonen oder Organisationen.

Studium und Ausbildung

Diplom-Sozialpädagogin (FH Nürnberg)

Agrarwissenschaften (TU Berlin), 5 Semester ohne Abschluss

Ausbildung zur Landwirtin, Gärtnermeisterin (Fachrichtung Gemüsebau) und Bilanzbuchhalterin

Weiterbildungen

(Auswahl)

Coach Univ. (Institut für Mediative Kommunikation und Diversity-Kompetenz & Europäischer Hochschulverbund)

Facilitatorin Univ. (IMK & EHV)

Zertifizierte Mediatorin Univ. (IMK & EHV)

Onlineberatung (Forschungsgreisslerei - Verein zur Förderung von Wissenschaft und Forschung)

CECRA Basis (Certificate for European Consultants in Rural Areas)

Führungs-Coaching

Teamentwicklung

Moderation von Gruppen

Wissens- und Selbstmanagement

Windmüllerin

40 Jahre berufliche Weiterbildung zu ökologischer Landwirtschaft und Gartenbau, Green Care und Soziale Landwirtschaft