Artikel mit dem Tag "Mindset"



Perspektiven gewinnen
Beratung · 21. November 2024
Bei Herbststürmen und Nieselregentagen im November (neue) Perspektiven gewinnen? Ja, denn es ist wieder soweit. In Landwirtschaft und Gartenbau startet jetzt die schöpferische Phase der Planung und Entwicklung von Projekten für das kommende Jahr. Natürlich wird auch bei diesem typischen Herbstwetter noch viel draußen und drinnen gearbeitet. Insgesamt wird’s aber ruhiger und langsamer. Also ran an die Berechnungen (…) Doch irgendwas oder irgendwie fehlt die Motivation in diesem Jahr....

Überwintern
Beratung · 04. November 2024
Voller Energie zu sein, sich gesund zu ernähren, genau die zu uns passende und regelmäßige Entspannung und Erholung finden, sich draußen zu bewegen und für die akuten Krisen den Notfallkoffer gepackt zu haben– fühlt sich das nicht nach einem wunderbaren und langen Sommer an? Gerne würden wir unser ganzes Leben danach ausrichten. Aber das geht halt nicht dauerhaft. Wenn wir erstarren, das Leben förmlich „auf Eis“ liegt und innehält. Wenn alles zu viel wird. Was dann?.....

Bootstrapping
Beratung · 22. Oktober 2024
An den Impulsvortrag von Louisa Wiethold (louisa@equalista.com) zum Thema Bootstrapping (1) knüpfe ich die Frage: Ist das ein Finanzierungsmodell für landwirtschaftliche Gründungen? Meine Antwort: Ja, das ist es. Allerdings, begrenzt. Bevor ich näher auf die PRO Argumente eingehe erkläre ich zunächst einmal, was Bootstrapping ist. Anastasia Barner hat Bootstrapping als Finanzierung für das eigene Unternehmen „FeMentor“ gewählt: (Ge)Gründet! - mein vorheriger BLOG-Eintrag....

(GE)Gründet!
Vorbilder · 07. Oktober 2024
So lautet der Titel des Buches von Anastasia Barner (1), das ich von der ersten bis zur letzten Seite gelesen habe. Es gehört damit zu den sehr wenigen Gründungs- oder Startup-Büchern, die ich nicht nach kurzer Zeit wieder bei Seite legte. Warum das so ist, möchte ich Euch im aktuellen BLOG-Beitrag erzählen. Nach der Lektüre des Buches wollte ich auch noch einen visuellen Eindruck von Anastasia Barner bekommen. Ihre Geschichte erzählt sie beispielsweise in „The Founder's Story" (2)......

Achtsam sein = Präsent sein
Veranstaltungen/Messen · 29. September 2024
<MUT> ist die 13. Qualität der Achtsamkeit. Gehört von der Keynote Sprecherin Susanne Strobach (1) beim „Open your Mind“ Mediationsfestival des Bundesverband Mediation e.V. 27. – 28. September 2024 in Hanau. Als Bild vom Goldfisch präsentiert, der aus dem Wasserglas springt. Mein letzter BLOG-Beitrag taucht wieder als Thema auf und meine Fragen dazu: Braucht es den Mut zu springen? Was ist, wenn der Mut verloren geht? Und Sie sich fragen, ob es das alles wert ist?.......

Mut
Beratung · 22. September 2024
Auf einer Tagung (1) werde ich gefragt, was es braucht, um in der Landwirtschaft zu gründen? Vor allem Mut, meine ich. Ich sehe förmlich, wie mein Gegenüber jetzt innerlich Seite für Seite des Businessplans umblättert. Kapitalintensive Investitionen rollen sich auf. Richtig. Ohne Kapital geht nicht viel. Aber das lässt sich organisieren - zumindest bis zu einer bestimmten (gläsernen) Decke. Gehe ich gedanklich das gesamte Mindset durch, das Gründerinnen (in der Landwirtschaft) aufweisen .....

Grit
Beratung · 15. September 2024
Grit <<die Eigenschaft, langfristige Ziele trotz Herausforderungen und Hindernissen beharrlich zu verfolgen>> ist eine Eigenschaft, die bei Gründung oder Nachfolge eine nicht unbedeutende Rolle spielt. Inwiefern bringen Beharrlichkeit und der Mut, unermüdlich an einem Ziel zu arbeiten, etwas in Gang, mit dem vorher kaum gerechnet wurde? Sind strukturelle Hindernisse, Armut und Ungleichheit nicht weitaus gewichtigere Faktoren, um „Erfolg“ zu haben oder gar nichts von alledem zu erreichen? .....

Leitlinien im Prozess
Beratung · 08. September 2024
Um dem Beratungsprozess eine „sinnvolle“ Richtung zu geben, orientiere ich mich an Modellen und bestimmten Programmen. Ich gebe einen Kursrahmen vor. Auch nehme ich bewährte Interventionen im Prozess auf. Die Frage, die ich mir regelmäßig dabei stelle: Übersehe ich mit den bewährten Leitlinien Spontanität und Unvermutetes?....